0

Dein Warenkorb ist leer

Upcycling - der Bruder des Recycling

Upcycling-Gläser

Nothing can stop me, I'm all the way up...-cycling!

Im Gegensatz zum Recycling, bei dem das Urspungsprodukt an Wert verliert, werden beim Upcycling alte (vermeintlich nutzlose) Dinge aufgepimpt - und gewinnen im besten Fall sogar an Wert.

Pinterest oder Instagram sind mittlerweile schon voll mit kreativen und leicht umsetzbaren Ideen. Die Bandbreite reicht von Tetrapak-Upcycling über self-made Hängepflanzen bis hin zu Sitzhockern aus Autoreifen.

Und wir? Wollen auch! 

Inhaltsverzeichnis

  • Aufbewahrung
  • Kräuter Upcycling
  • Deko Upcycling
  • Lebensmittelbehältnis

Aufbewahrung

Let's start with the basics: Unsere Nussmus-Gläser eignen sich nämlich super als Aufbewahrungs-Behältnisse. Du hast keine Lust mehr auf Stifte, die ungeordnet herumliegen? Easy! Dann lass deine alten Gläser das übernehmen. 

Du suchst einen geeigneten Platz für deine Blumen? Auch das ist die perfekte Gelegenheit für unsere Gläser, nochmal zu glänzen.

Ganz egal, was du darin aufbewahren möchtest - Upcycling als Aufbewahrungsbehältnis funktioniert super und ist schnell gemacht.

Upcycling-Gläser

Wissenssnack

Der Begriff 'Upcycling' wurde erstmals 1994 verwendet: Der Ingenieur Reiner Pilz plädierte dafür, bereits benutzte Produkte und Stoffe nicht einfach wegzuwerfen, sondern aufzuwerten.

Kräuter Upcycling

Du wolltest schon immer mal deinen eigenen Kräutergarten haben? Und zufälligerweise ist auch gerade jetzt dein Nussmus-Glas leergegangen? Dann ist jetzt die richtige Zeit für Upcycling! Schnapp dir Pflanzengranulat, etwas Erde und Kräutersaat deiner Wahl - und natürlich ein leeres Naughty-Nuts-Glas.

Kräuter Upcycling

Packe unten ca. 2cm dick Pflanzengranulat rein, füll das Glas bis fast oben mit Erde und gebe etwas Wasser hinzu. Schließlich die Saat hinzugeben und in der Erde festdrücken. Was du sonst noch brauchst? Ein bisschen Geduld, ausreichend Wasser und ein sonniges Plätzchen - und bald kannst du Basilikum, Schnittlauch oder Kresse aus dem Upcycling-Glas genießen!

Kräuter Upcycling

Deko Upcycling

Beim Deko-Upcycling haben wir uns für die "klassische" Teelicht-Variante entschieden. Wieso? Kerzen gehen immer und im leeren Nussmusglas machen sie jeden Raum gemütlicher. Dir sind in deiner Fantasie aber natürlich keine Grenzen gesetzt!

Tipp: Um das leere Glas noch ein wenig schöner zu gestalten, kannst du mit einer Kordel oder einem Band ein Schleifchen drum herum binden. Wenig Aufwand und großer Effekt. Eignet sich übrigens auch super als Geschenk!

Zusätzlich zu den Kerzen kannst du beispielsweise auch kleine Sticker auf die Gläser kleben oder ein Stück eines Tannenzapfens in die Kordel stecken.

... Übrigens: Diese Upcycling-Gläser eignen sich auch super als Geschenk!

Wissenssnack

Die durchschnittliche Brenndauer eines Teelichts beträgt 4 Stunden. Wenn du keine Lust hast, so viele Teelichter zu verbrauchen, kannst du auch Ausschau nach LED- oder Solarlichtern halten.

Glas Upcycling

Lebensmittelbehältnis

Nur, weil es Linsen, Nudeln und Co. im Supermarkt vor allem in Plastikverpackungen zu kaufen gibt, muss das nicht heißen, dass man sie zuhause nicht umräumen darf!

Das Müsli, die Linsen und die Kokosflocken aus unserem Beispiel sehen doch auch direkt viel appetitlicher aus, wenn sie im Upcycling-Glas aufbewahrt werden, oder?

Glas Upcycling

Du siehst: Es gibt unzählige Möglichkeiten, deine Naughty Nuts Gläser wieder zu verwenden. Sei es als Aufbewahrung, Deko oder Miniatur-Kräutergarten. Alles ist besser (und macht mehr Spaß!) als die leeren Gläser einfach zu entsorgen.

Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Und hier geht's zum Nussmus-Shop!